Der deutsche Spielfilm „Leben ist jetzt – Die Real Life Guys“ aus dem Jahr 2025 erzählt die bewegende Geschichte der Mickenbecker-Geschwister, die mit ihren außergewöhnlichen Do-it-yourself-Projekten eine breite Öffentlichkeit inspirierten. Unter der Regie von Maria-Anna Westholzer und Stefan Westerwelle wird das Leben der Zwillinge Philipp und Johannes Mickenbecker sowie ihrer Schwester Elli eindrucksvoll porträtiert.
Handlung
Die technikbegeisterten Zwillinge Philipp und Johannes wachsen gemeinsam mit ihrer Schwester Elli in einem christlich geprägten Elternhaus auf. Nach der Diagnose einer Krebserkrankung bei Philipp beschließen die Geschwister, ihr Leben intensiver zu gestalten. Sie gründen den YouTube-Kanal „The Real Life Guys“ und realisieren spektakuläre Projekte wie eine Raketen-Badewanne, ein selbstgebautes U-Boot und eine bemannte Drohne. Ihre kreativen Abenteuer begeistern eine stetig wachsende Community. Doch als Elli bei einem tragischen Unfall stirbt und Philipp erneut an Krebs erkrankt, werden die Brüder mit den wahren Werten des Lebens konfrontiert.
Produktion
Die Dreharbeiten fanden in Hessen, an der niedersächsischen Nordseeküste und in Island statt. Der Film wurde unter anderem vom Deutschen Filmförderfonds, der Mitteldeutschen Medienförderung und dem Bayerischen Bankenfonds gefördert. Mehrere christliche Persönlichkeiten wie Johannes Hartl und Alexander Oberschelp haben Cameo-Auftritte im Film.
Besetzung
- Anton Fuchs als Johannes Mickenbecker
- Richard Fuchs als Philipp Mickenbecker
- Kya-Celina Barucki als Elli Mickenbecker
- Serge Mateso in einer unterstützenden Rolle
Diese Besetzung trägt dazu bei, die authentische Geschichte der Mickenbecker-Geschwister lebendig werden zu lassen.
Kritiken und Rezeption
Der Film erhielt gemischte Kritiken. Während einige Zuschauer die emotionale Tiefe und die inspirierende Botschaft lobten, kritisierten andere die Dialoge und die technische Umsetzung. Einige Rezensenten hoben hervor, dass der Film die Balance zwischen Freude und Leid authentisch darstellt, während andere den missionarischen Charakter des Films als befremdlich empfanden.
Fazit
„Leben ist jetzt – Die Real Life Guys“ ist ein bewegendes Biopic, das die Zuschauer dazu ermutigt, das Leben in vollen Zügen zu genießen und die eigenen Träume zu verwirklichen. Trotz einiger Schwächen in der Umsetzung bietet der Film eine inspirierende Geschichte über Kreativität, Zusammenhalt und den Umgang mit Schicksalsschlägen.