BossMan2023

Die Besten DEUTSCHEN FILME 2025: Gotteskinder

Film

„Gotteskinder“ ist ein deutsches Drama aus dem Jahr 2024 unter der Regie von Frauke Lodders. Der Film beleuchtet die Herausforderungen zweier Geschwister, die in einer streng evangelikalen Familie aufwachsen und mit den Konflikten zwischen Glauben, Familie und persönlicher Selbstfindung konfrontiert werden.​

Handlung

Hannah (Flora Li Thiemann) und ihr Bruder Timotheus (Serafin Mishiev) wachsen in einer konservativen freikirchlichen Gemeinschaft auf, in der strikte religiöse Regeln den Alltag bestimmen. Hannah hat ein Keuschheitsgelübde abgelegt und lebt ihren Glauben mit großem Enthusiasmus aus. Doch als sie den neuen Nachbarsjungen Max (Michelangelo Fortuzzi) kennenlernt und sich in ihn verliebt, gerät ihre Überzeugung ins Wanken. Timotheus hingegen entdeckt seine Gefühle für seinen besten Freund Jonas (Lennox Halm) und kämpft mit seiner sexuellen Identität, die in seiner Glaubensgemeinschaft als Sünde betrachtet wird. In der Hoffnung, von seinen „unreinen“ Gedanken befreit zu werden, nimmt er an einem sogenannten „Seelsorge-Seminar“ teil, was jedoch tragische Konsequenzen nach sich zieht.

Produktion

Regisseurin Frauke Lodders führte nicht nur Regie, sondern verfasste auch das Drehbuch zu „Gotteskinder“. Für ihre Recherche tauchte sie ein Jahr lang in das Milieu der Freikirchen ein, um ein authentisches Bild dieser Gemeinschaften zu zeichnen. Die Dreharbeiten fanden hauptsächlich in und um Kassel statt, wobei reale Schauplätze genutzt wurden, um die Atmosphäre der Geschichte zu unterstreichen. Der Film feierte seine Premiere beim Filmfestival Max Ophüls Preis und wurde dort mit dem Preis der Jugendjury ausgezeichnet.

Besetzung

  • Flora Li Thiemann als Hannah: Eine junge Frau, die zwischen ihrem tiefen Glauben und aufkeimenden Gefühlen für Max hin- und hergerissen ist.​
  • Serafin Mishiev als Timotheus: Hannahs Bruder, der mit seiner sexuellen Identität ringt und nach Akzeptanz sucht.​
  • Michelangelo Fortuzzi als Max: Der neue Nachbarsjunge, der Hannahs Weltbild ins Wanken bringt.​
  • Lennox Halm als Jonas: Timotheus‘ bester Freund, zu dem er romantische Gefühle entwickelt.​
  • Mark Waschke als David: Der strenge Vater von Hannah und Timotheus, der die religiösen Regeln der Familie durchsetzt.​
  • Bettina Zimmermann als Esther: Die Mutter, die die konservativen Werte der Familie unterstützt.

Kritiken

Der Film erhielt gemischte Kritiken. Die FBW Filmbewertung lobte die intensive Darstellung der inneren Konflikte der Protagonisten und verlieh dem Film das Prädikat „besonders wertvoll“. epd Film hingegen kritisierte die teilweise unsubtile Darstellung der religiösen Indoktrination, betonte jedoch die Wichtigkeit des behandelten Themas. Film-Rezensionen.de hob die authentische Darstellung der Freikirchen-Gemeinschaft hervor, bemängelte jedoch kleinere dramaturgische Schwächen.

Fazit

„Gotteskinder“ ist ein eindringliches Drama, das die Spannungen zwischen strengem Glauben und persönlicher Selbstfindung beleuchtet. Mit authentischen Charakteren und einer fesselnden Handlung regt der Film zum Nachdenken über religiöse Dogmen und individuelle Freiheit an

Schreibe einen Kommentar